Kategorie Wahlen

Unzuverässig, teuer und im Dauerstreik – der Düsseldorfer ÖPNV

Zunächst einmal müssen Sie folgendes wissen, wenn Sie die Düsseldorfer Rheinbahn AG richtig einschätzen wollen: Es handelt sich zwar prinzipiell um ein privatwirtschaftlich arbeitendes Unternehmen, das jedoch von der Stadt Düsseldorf eine sogenannte „kommunale Pflichtaufgabe“ übertragen bekommen hat. Die Aktien…

WeiterlesenUnzuverässig, teuer und im Dauerstreik – der Düsseldorfer ÖPNV

Für den Erhalt der Bargeldzahlung im öffentlichen Nahverkehr des VRR

Ein Gastbeitrag von Frank Bothmann Die Bargeldzahlung im größten deutschen Verkehrsverbund, dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), soll abgeschafft werden. Gegen diesen Digitalzwang spricht sich der Landesverband dieBasis NRW entschieden aus, da hiermit grundgesetzlich garantierte Bürgerrechte und Freiheitsrechte missachtet werden. In einem offiziellen Schreiben an den Vorstand des VRR, Herrn Oliver…

WeiterlesenFür den Erhalt der Bargeldzahlung im öffentlichen Nahverkehr des VRR

,,Kommunale Wärmeplanung“ dieBasis fordert Mitbestimmung!

Gastbeitrag von Frank Bothmann Bei der kommunalen Wärmeplanung ist basisdemokratisches Handeln vor Ort notwendig. In den großen Städten Nordrhein-Westfalens und zukünftig in allen anderen Städten, ist durch das Bundesgesetz für die „Wärmeplanung und Dekarbonisierung der Wärmenetze“ den Kommunen auferlegt worden,…

Weiterlesen,,Kommunale Wärmeplanung“ dieBasis fordert Mitbestimmung!